
“Fachmenschen ohne Geist” – die heutige Universität im Licht von Nietzsche, Max Weber und Hannah Arendt
Der Bologna Prozess hat zu einer Spezialisierung, Verschulung, Ökonomisierung und Politisierung der Universitäten geführt. Das produziert jene von Weber befürchteten “Fachmenschen ohne Geist”, die aber für den Arbeitsmarkt befähigt sein sollen. Die zunehmend spezialisierten Wissenschaften dienen nicht nur der Ökonomie, sondern politischen Interessen, wie die Wissenschaften ihrerseits die Politik lenken – eine Politisierung, die ihre Wissenschaftlichkeit beschädigt.
Wie könnte demgegenüber im Anschluss an Nietzsche, Max Weber und Hannah Arendt eine von diesen Tendenzen freie Universität gedacht werden?
Wo und wann: 18 Uhr, SoWi-Aula (Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck)